Barrierefreiheit klingt erstmal… groß. Technisch. Gesetzlich. Vielleicht sogar ein bisschen unbequem.Und ja – sie hat mit Standards und Struktur zu tun.Aber Barrierefreiheit im Webdesign ist mehr als ein Regelwerk. Es geht um Verbindung. Um das, was entsteht, wenn du...
Business und Persönliches
Blog
Der Blog rund um die Themen Selbstständigkeit, Websites und leises Online-Marketing.
Preise auf der Website – ja oder nein?
Ich bin jemand, der gerne selbst recherchiert. Wenn ich nach einer Dienstleistung suche, dann möchte ich mir erstmal in Ruhe einen Überblick verschaffen. Wer passt zu mir? Wer arbeitet so, wie ich es mir vorstelle? Und – ganz wichtig – in welcher Preisklasse bewege...
12 von 12 im Februar 2025
Der 12 eines Monats, mein 12 Februar, in Bildern festgehalten. In guter alter Tradition, aufrechterhalten von Caro auf ihrem Blog "Draußen nur Kännchen." Erster Blick nach draußen: Es ist noch dunkel und kalt. Brrr... Aber der Vollmond entschädigt ein bisschen. Sieht...
Ethische Verkaufspsychologie: Warum Vertrauen wichtiger ist als Verkaufstricks
Verkaufspsychologie – klingt das jetzt verführerisch oder nach Manipulation? Vielleicht zuckst du bei dem Begriff sogar leicht zusammen. Ich kann das gut nachvollziehen. Oft stellt sich die Frage: Ist es moralisch vertretbar, psychologische Prinzipien im Verkauf zu...
Mein Jahresrückblick 2024 – Freiheit mit vielen Facetten
So ein Jahresrückblick ist spannend. Spannend, die Rückblicke anderer zu lesen, und spannend, die Themen und Ereignisse für den eigenen Rückblick zusammenzusuchen. So ein Jahr kommt einem erstmal gar nicht so ereignisreich vor. Aber was da alles zusammenkommt...war ja...
Barrierefreiheit auf Websites: 4 typische Fehler und was du besser machen kannst
Vielleicht hast du auch vom neuen Barrierefreiheits-Gesetz gehört, das im Juni 2025 verbindlich wird – und denkst: „Ich müsste mich vielleicht mal damit befassen …“Aber du weißt nicht genau, wo du anfangen sollst – oder was wirklich zählt? Dann bist du nicht allein....
Monatsrückblick September 2024
Nach der langen Sommerpause ist der September der Monat, in dem das "normale" Leben im Außen wie im Innen wieder losgeht. Wieder mehr Struktur, mehr Ruhe, mehr Produktivität: Ich habe meinen ersten Gastartikel geschrieben, mein erstes 12 von 12, und meine Website...
Ist das Imposter-Syndrom weiblich?
Bist du auch eine Hochstaplerin? Ich persönlich kenne eine ganze Reihe von Frauen, die in der Sorge leben, in ihrem beruflichen Umfeld irgendwann "aufzufliegen" – dass eines Tages jemand den Vorhang lüftet und ihre vermeintliche Unfähigkeit entlarvt. Dieses Gefühl,...
Responsive Design vs. Mobile-First: Was ist der Unterschied?
Hast du schon einmal eine Website besucht, die auf dem Smartphone einfach nicht funktioniert? Wenn Texte winzig klein werden, Textzeilen ins Nirvana verlaufen und Buttons plötzlich verschwinden, auf die ich gerade drücken wollte, werde ich als Nutzer nach kurzer Zeit...
Glossar: Die wichtigsten Begriffe zur Barrierefreiheit
Als Selbstständige stoßen wir immer häufiger auf den Begriff "Barrierefreiheit" für Websites und die damit verbundenen Anforderungen. Vielleicht geht es dir ähnlich und du fragst dich, was all diese Fachbegriffe bedeuten und wie sie sich auf deine Arbeit auswirken. In...
Was ist Verkaufspsychologie und wie kannst du sie auf deiner Website nutzen?
Kennst du das Gefühl, wenn du auf eine Website kommst und alles irgendwie passt? Die Texte sprechen dich an und du nickst dauernd mit dem Kopf und fühlst dich verstanden. Und du fragst dich, ob dir heimlich jemand in den Kopf geguckt hat. Das ist kein Zufall – hier...
12 von 12 im September 2024: Schafe!
Ok, mein erstes "12 von 12". 12 Bilder des Tages an einem 12. des Monats. Bisher hatte ich immer gedacht: Hmpf, ich weigere mich schon, auf Social Media zu posten, was ich heute zum Frühstück hatte, da ist ein 12 von 12 eines ganz normalen Tages auch nicht besser....
Kreativität, Empathie, Individualität: 3 Gründe, warum KI mich als Webdesignerin nicht ersetzen kann
In einer Welt, die zunehmend von KI geprägt wird... Ok, war nur ein Scherz. Wenn du schon mit ChatGPT, Gemini, Neuroflash und Co arbeitest, ist dir dieser Satzanfang ganz sicher auch schon ausgespuckt worden. Und damit für mich auch schon im ersten Satz ein Grund,...
Was bedeutet Barrierefreiheit auf Websites und warum ist sie wichtig?
Hast du schon mal versucht, eine Website nur mit der Tastatur zu bedienen – oder dir vorlesen zu lassen? Aber falls nicht, hier ein Vergleich, der greifbarer ist: Stell dir vor, du gehst in ein Restaurant, die Speisekarte ist nur in winziger Schrift gedruckt und es...
Checkliste für Barrierefreies Webdesign: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Du hast eine Website und hörst immer wieder von "Barrierefreiheit"? Vielleicht hast du schon davon gehört, dass das Barrierefreiheitsgesetz auch für dich gelten könnte, und jetzt machst du dir Gedanken, ob deine Website den Anforderungen entspricht. Du willst wissen,...
Barrierefreie Website: Häufige Barrieren und wie du sie beseitigst
Eine barrierefreie Website ist mehr als nur ein nettes Extra – sie ist der Standard, wenn du willst, dass wirklich alle deine Inhalte erreichen können. Und: Sie ist nicht nur eine Frage der Inklusion, sondern bringt auch ganz praktische Vorteile mit sich – bessere...
Ich bin ein INFP – Mediator: Und was heißt das für mein Business?
Ich gebe zu, dass ich Persönlichkeitstests immer skeptisch beäugt habe. Weil ich sie in einen Topf mit Horoskopen geworfen habe. Und seit ich in meinen Redaktionszeiten selbst mal die Wochenhoroskope geschrieben und mir die ulkigsten Dinge ausgedacht habe, habe ich...
Finde als Introvertierte Marketingkanäle, die zu dir passen: Der „Wohlfühltest“
Hast du heute schon deine Story gepostet? Was einige ganz locker aus dem Handgelenk schütteln, schnürt dir vielleicht den Hals zu. In die Kamera sprechen, dabei noch locker und entspannt aussehen und gleichzeitig Mehrwert liefern, originell sein, den Call to action...
Schneller WordPress-Start: Der ultimative Leitfaden
Anleitung mit Hoster, Theme und Plugins für einen stressfreien Beginn in unter einer Stunde Du möchtest endlich deine eigene Website oder deinen Blog erstellen, aber der Gedanke an Aufwand, Zeit und technische Hürden lässt es dich immer wieder aufschieben? Mit meinem...
Allant Vers – Ein Verein für Austausch, Kultur und Nachhaltigkeit
In ihrer Blogparade ruft Nicole Werner auf, Initiativen ins Rampenlicht zur rücken, in denen Menschen sich engagieren - eben "Projekte, die die Welt ein Stückchen besser machen". Da muss ich in meinem Fall nicht weit gucken, bzw. laufen. In unserem klitzekleinen Dorf...
Warum mich Canva so begeistert
Als ich den Aufruf zur Blogparade von Ingrid Jalaaly Dankwart gelesen habe "Diese Tools machen richtig gute Laune", musste ich nur kurz nachdenken - ein Tool, das mir immer wieder gute Laune verschafft? Für mich ist das eindeutig Canva! Ich kenne kaum ein anderes so...
„Ich kann als introvertierte Solopreneurin online nicht erfolgreich sein.“ – Stimmt das?
Die Welt da draußen ist laut, die Konkurrenz in der eigenen Branche groß, und man müsste schon laut trommeln und dauernd sichtbar sein, um von potenziellen Kund:innen gefunden zu werden. Oder? Zugegeben, auf den ersten Blick haben extrovertierte Selbständige es...
Liebesbrief an mein Business
Ehrlich gesagt wäre ich von selbst gar nicht auf die Idee gekommen, einen Liebesbrief zu verfassen, wenn es nicht Thema einer Blogparade gewesen wäre. Habe ich das überhaupt schonmal getan? Ich glaube, höchstens die Ankreuzversion "ja" "nein" "vielleicht". Aber man...
Website-Glossar
Backend, Alternativtext, CTA und Conversion Rate: Die Begriffe rund um Websites können einen ganz schön erschlagen. Einige hört man immer wieder, aber ich kann mich noch erinnern, dass ich anfangs bei vielen doch nicht so genau wusste, was damit gemeint ist.Ich hoffe,...