Barrierefrei-Check und Barierefrei-Boost
Barrierefreiheit ohne Stress – Das “Sesam öffne dich” für deine inklusive Website!
Barrierefrei denken – und Schritt für Schritt umsetzen
Du möchtest, dass deine Website für möglichst viele Menschen verständlich und zugänglich ist – aber du weißt nicht, wo du anfangen sollst?
Barrierefreiheit wirkt oft riesig: viele Regeln, viele Tools, viele Anforderungen.
Aber sie beginnt meist mit kleinen, konkreten Schritten.
Und genau da setzen wir an – im Barrierefrei-Check (und auf Wunsch im Boost).
Barrierefreiheit ist kein Extra. Sie ist Teil meiner Arbeit.
Ich betrachte Barrierefreiheit nicht als Zusatz.
Nicht als Baustein, den man dazubucht – sondern als selbstverständlichen Teil guter, aufrichtiger Gestaltung.
Wenn du mit mir an deiner Website arbeitest, ist Zugänglichkeit mitgedacht. Nicht, weil du gesetzlich dazu verpflichtet wärst. Sondern weil deine Inhalte für möglichst viele Menschen zugänglich sein sollten.
Der Barrierefrei-Boost ist ein Angebot für alle, die genauer hinschauen möchten.
Für Selbstständige, die sagen:
„Ich will, dass meine Website verständlich ist – nicht nur für einige.“
Mein Ziel für dich:
Deine Website soll für alle Nutzer intuitiv und mühelos bedienbar werden. So kannst du sicher sein, dass deine Seite den Ansprüchen der Barrierefreiheit gerecht wird – und das ganz ohne technische Hürden für dich. Du investierst in eine Lösung, die nicht nur die Zufriedenheit deiner Nutzer steigert, sondern auch dein Engagement für Inklusion und Vielfalt unterstreicht.
Deine drei Wege zur barrierefreien Website
Du möchtest deine Website zugänglicher machen – aber ohne Technikstress oder Perfektionsdruck?
Dann wähl den Weg, der gerade zu dir passt: leicht einsteigen, gründlich analysieren oder gezielt umsetzen.
Barrierefreiheits- Quick-Check: Erste Orientierung
Du möchtest wissen, ob deine Website unnötige Hürden enthält – aber brauchst keinen seitenlangen Bericht?
Im Quick-Check gebe ich dir eine kompakte Einschätzung und konkrete Hinweise auf die größten Stolpersteine.
Du bekommst:
- Überprüfung von Startseite + 1–2 weiteren Seiten
- 3–5 klare Beobachtungen + konkrete Empfehlungen
- 1-seitiger Umsetzungsplan (PDF)
- Optional: 30 Minuten Rückfragen (zzgl. 90 € netto)
Ideal für dich, wenn du:
- erste Impulse brauchst, wo du ansetzen kannst
- ohne Technikstress mehr Klarheit willst
- dir einen Einstieg wünschst, der nicht überfordert, aber weiterhilft.
Invest: ab 380 €
Systemunabhängig möglich – egal, mit welchem System du arbeitest.
Wenn du danach tiefer einsteigen möchtest, kannst du jederzeit zum Pro-Check wechseln.
Barrierefreiheits-Check Pro: Gründliche Analyse und klarer Fahrplan
Du möchtest es genauer wissen – und deine Website gezielt verbessern?
Im Pro-Check analysiere ich deine Website gründlich: nach WCAG 2.1 und BFSG-Kriterien, mit einem klaren Maßnahmenplan.
Du bekommst:
- Analyse mehrerer Seiten (z. B. Start, Angebot, Blog, Kontakt)
- Anwendungstests mit Tastatur und Screenreader
- Detaillierter Bericht mit Empfehlungen (ca. 10 -15 Seiten)
- Auf Wunsch: 30-Minuten-Feedbackgespräch zur Einordnung und nächsten Schritten
Invest: ab 850 €
(je nach Umfang und Seitenanzahl – wir besprechen das gemeinsam vorab)
Der Pro-Check ist systemunabhängig möglich – egal, mit welchem Page Builder du arbeitest.
Wenn du nach dem Check in die Umsetzung gehen möchtest, ist der Barrierefrei-Boost auf Divi-Basis ergänzend buchbar.
Wenn du nach dem Check deine Website nicht allein umsetzen möchtest,
begleite ich dich gern bei den nächsten Schritten.
Der Barrierefrei-Boost - Umsetzung leicht gemacht
Du willst nach dem Check nicht allein vor einer To-do-Liste sitzen?
Dann übernehme ich die Umsetzung der wichtigsten Maßnahmen für dich –
konkret, strukturiert und ohne technische Überforderung.
Im Boost setze ich zentrale Änderungen direkt in deiner Divi-Website um:
Farben, Kontraste, Fokusführung, Struktur, Nutzerführung –
so, dass deine Seite nicht nur barrierefreier, sondern auch klarer und wirksamer wird.
Du bekommst:
- Umsetzung der wichtigsten Maßnahmen aus dem Check (Typo, Farben, Struktur etc.)
- 1 Abschlussgespräch (30 Min) zur Übergabe und Klärung
- Dokumentation der umgesetzten Änderungen
Ideal für dich, wenn du:
- die Umsetzung nicht selbst übernehmen möchtest
- nicht mehr allein vor einer To-do-Liste stehen willst
- nach dem Check Klarheit willst, was wirklich wichtig ist – und dass es einfach gemacht wird
Invest: ab 950 €
Hinweis: Nur buchbar nach abgeschlossenem Pro-Check / Quick-Check
Nur für Divi-Websites
Bei welchen Barrieren wir ansetzen können
Barrierefreiheit ist kein starres Regelwerk, sondern ein Zusammenspiel aus kleinen Dingen, die große Wirkung haben.
Wir schauen gemeinsam, was bei dir relevant ist – und wo du mit kleinen Schritten viel bewirken kannst.

Lesbarkeit und Bilder
- Alt-Texte, die wirklich helfen
- Kontraste & Farben mit Wirkung
- Gut lesbare Schriften auf allen Geräten

Technische Aspekte
- Formulare, die klar sind
- Seiten, die schnell laden
- Funktioniert auf Smartphone, Tablet & Co.

Benutzerführung
- Navigation, die intuitiv funktioniert
- Klar gegliederte Inhalte
- Buttons & Links, die Sinn ergeben
Was davon für dich relevant ist, klären wir gemeinsam im Check.
Warum sich Barrierefreiheit für dich lohnt
Barrierefreie Gestaltung bedeutet nicht nur Inklusion.
Sie macht deine Website verständlicher, auffindbarer und vertrauenswürdiger – für alle, die sie nutzen.
Du erreichst mehr Menschen
Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) lebt etwa jeder sechste Mensch weltweit mit einer Form von Behinderung.
Viele davon sind nicht sichtbar – zum Beispiel Sehschwächen, motorische Einschränkungen, kognitive Hürden oder chronische Erschöpfung.
Auch temporäre Situationen wie ein gebrochener Arm, schlechte Internetverbindung oder grelles Sonnenlicht führen dazu, dass Menschen deine Website anders wahrnehmen und bedienen.
Barrierefreiheit bedeutet: deine Inhalte sind nicht nur da – sie kommen an.
Du machst deine Website verständlicher – für alle
Wenn Texte klarer gegliedert, Menüs logisch aufgebaut und Kontraste gut lesbar sind, profitieren alle Nutzer.
Barrierefreiheit ist im besten Sinne: Nutzerfreundlichkeit für Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen.
Du zeigst Haltung – und stärkst das Vertrauen
Du sendest ein stilles, aber deutliches Signal:
„Ich denke mit. Und ich meine es ernst mit Zugänglichkeit.“
Gerade leise Marken wirken durch solche Details stark – weil sie nicht laut werben, sondern verantwortungsvoll gestalten.
Du verbesserst Sichtbarkeit & SEO – ganz nebenbei
Suchmaschinen wie Google bevorzugen klare Struktur, gute Lesbarkeit und beschreibende Bild-Alternativen.
Viele Maßnahmen für Barrierefreiheit wirken sich direkt auf Reichweite, Ladezeiten und Rankings aus.
Und was ist mit dem Gesetz?
Im Juni 2025 tritt in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft.
Die Regelungen betreffen vor allem größere Unternehmen und bestimmte digitale Dienstleistungen.
Wenn du als Solopreneur unter 2 Mio. Jahresumsatz arbeitest oder rein B2B unterwegs bist, bist du wahrscheinlich (noch) nicht direkt betroffen.
Aber: Die Maßnahmen, die mit Barrierefreiheit zu tun haben,
verbessern ganz nebenbei Nutzererlebnis, SEO und Wirkung – und zeigen Haltung.
So läuft es ab – ganz praktisch
Wenn du mit dem Barrierefrei-Check starten möchtest fülle das Kontaktformular aus.
Bitte nenn mir kurz den Link zu deiner Website und ein, zwei Sätze dazu, warum dich das Thema beschäftigt.
Ich melde mich mit einem Terminvorschlag für ein kurzes Online-Meeting.
In diesem Gespräch klären wir, ob der Check für dich passt – und was du konkret erwarten kannst.
Wenn es für uns beide passt, machen wir einen Termin aus.
Der Check zeigt dir konkret, wo auf deiner Website Barrieren bestehen – und welche Maßnahmen wirklich Sinn machen. Du gehst mit einem klaren Bild raus: Was hakt – und was du tun kannst, um deine Seite zugänglicher, verständlicher und menschlicher zu gestalten.
Und wenn du nach dem Check tiefer einsteigen willst, begleite ich dich gern im Barrierefrei-Boost.
Du entscheidest in Ruhe, ob das der richtige nächste Schritt für dich ist.
Du bist nicht sicher, welcher Schritt passt? Schreib mir einfach – wir klären das gemeinsam.