Barrierefrei-Boost
Barrierefreiheit ohne Stress – Das “Sesam öffne dich” für deine inklusive Website!
Das werden wir gemeinsam im Barrierefrei-Boost machen:
Im Juni 2025 tritt in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) mit seinen 38 Paragraphen in Deutschland in Kraft. Du hast gehört, dass Barrierefreiheit immer wichtiger wird, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst?
Keine Sorge, ich begleite dich Schritt für Schritt dabei, deine Website barrierefrei und benutzerfreundlich zu gestalten.
In unserer Beratungssession identifizieren wir die größten Barrieren und beseitigen sie. Mein Fokus liegt dabei auf praktikablen Lösungen, die auch für Soloselbstständige ohne großen Aufwand umsetzbar sind.
Deine Vorteile auf einen Blick
Mehr Reichweite
Erreiche eine breitere Zielgruppe und gewinne mehr potenzielle Kunden. Laut einer Studie der WHO leben weltweit über eine Milliarde Menschen mit einer Form von Behinderung. Indem du Barrieren abbaust, erreichst du mehr Menschen, die sonst vielleicht nicht auf deine Inhalte zugreifen könnten. Ein weiteres Plus für dich: Viele Maßnahmen zur Barrierefreiheit führen gleichzeitig zu einer besseren Suchmaschinenoptimierung (SEO). Suchmaschinen wie Google „belohnen“ barrierefreie Websites.
Vertrauen aufbauen
Zeige, dass dir soziale Verantwortung wichtig ist. Du signalisierst deinen Kunden und der Öffentlichkeit, dass du die Bedürfnisse aller Menschen ernst nimmst und aktiv daran arbeitest, eine inklusive Umgebung zu schaffen. Diese Haltung stärkt nicht nur das Vertrauen in dein Unternehmen, sondern hebt dich auch von der Konkurrenz ab.
Gesetzliche Vorgaben erfüllen
Im Juni 2025 tritt in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft, und weltweit werden die gesetzlichen Vorgaben für Barrierefreiheit immer strenger. Auch wenn du als kleines Unternehmen mit weniger als 2 Mio. Jahresumsatz und/oder B2B-Dienstleister vielleicht (noch) nicht gesetzlich verpflichtet bist, deine Website komplett barrierefrei zu gestalten, solltest du proaktiv handeln. Mit meiner Unterstützung machst du deine Website für alle zugänglich – effizient und zielgerichtet, ohne dass du dich in technischen Details verlieren musst!
Mein Ziel für dich:
Deine Website soll für alle Nutzer intuitiv und mühelos bedienbar werden. So kannst du sicher sein, dass deine Seite den Ansprüchen der Barrierefreiheit gerecht wird – und das ganz ohne technische Hürden für dich. Du investierst in eine Lösung, die nicht nur die Zufriedenheit deiner Nutzer steigert, sondern auch dein Engagement für Inklusion und Vielfalt unterstreicht.
Die 3 Hauptprobleme, die wir lösen werden
Visuelle Barrieren
Bilder, Kontraste, Schriften
Technische Hürden
Formulare, Ladezeiten, Responsive Design
Benutzerführung
Struktur und Navigation
Visuelle Barrieren abbauen
- Wir fügen aussagekräftige Alt-Tags für deine Bilder hinzu, damit Screenreader sie richtig vorlesen können.
- Wir überprüfen und optimieren die Kontraste und Farben, damit alles leichter zu lesen ist.
- Zu guter Letzt prüfen wir die Schriftgrößen und -arten und passen sie bei Bedarf an, um sicherzustellen, dass deine Texte auf allen Geräten gut lesbar sind.
Ergebnis: Deine Website wird sofort besser lesbar und zugänglicher für Menschen mit Sehschwächen.
Technische Barrieren lösen
- Ladezeiten werden verbessert, damit alle Nutzer, unabhängig von ihrer Verbindungsgeschwindigkeit, auf deine Seite zugreifen können.
- Wir werden daran arbeiten, dass Formulare barrierefrei und einfach verständlich sind, mit klaren Beschriftungen und Eingabehilfen
- Außerdem prüfen wir, ob deine Website auf allen Geräten und Bildschirmgrößen optimal funktioniert (Responsive Design), und finden Lösungen, die zu deinem bestehenden Setup passen.
Mit diesen Lösungen hast du alles an der Hand, um die technischen Barrieren deiner Website zu verbessern, sodass alle Nutzer, egal welches Gerät sie verwenden oder welche Einschränkungen sie haben, problemlos auf deine Inhalte zugreifen können.
Struktur und Benutzerführung
- Sollten Probleme in der Benutzerführung bestehen, werden wir uns darauf konzentrieren, diese zu optimieren.
- Wir streben an, die Navigation übersichtlicher zu gestalten, damit Nutzer schnell finden, was sie suchen. Wo möglich, werden die Inhalte klarer strukturiert, um Logik und Verständlichkeit zu erhöhen.
- Buttons und Links werden so gestaltet, dass sie leicht zu erkennen und nutzbar sind.
Ergebnis: Deine Website wird für alle Nutzer, auch ohne technische Vorkenntnisse, einfach zu navigieren sein. Und sie entspricht nicht nur den Anforderungen, sondern stärkt auch das Vertrauen und die Zufriedenheit deiner Besucher.
So funktioniert unsere Zusammenarbeit:
Wenn du Interesse an meinem Barrierefrei-Boost hast, schreib mir bitte eine E-Mail an info[at]nicole-knueppel.com mit der URL deiner Website. Dann bekommst du von mir eine E-Mail mit einem Link zu einem ersten kurzen Online-Meeting. Danach kann ich einschätzen, ob mein Angebot für dich das Richtige ist. Sobald ein Platz verfügbar ist, kannst du buchen und wir vereinbaren unser erstes Online-Meeting.
In der ersten Beratungssession analysieren wir gemeinsam deine Website und identifizieren die größten Barrieren. Wir besprechen Prioritäten und ich erstelle einen konkreten Plan, der speziell auf deine Bedürfnisse und Möglichkeiten abgestimmt ist.
In zwei Sitzungen à 2 bzw. 3 Stunden arbeiten wir gezielt an der Umsetzung der besprochenen Anpassungen. Du erhältst praktische Tipps und Unterstützung, um technische, visuelle und strukturelle Hürden zu beseitigen.
Das bekommst du in deinem Barrierefrei-Boost-Paket
1:1-Beratung: Individuelle Betreuung, die auf deine spezifischen Bedürfnisse eingeht.
5 Stunden direkte Unterstützung: Gemeinsam arbeiten wir an der Verbesserung deiner Website.
Priorisierte To-Do-Liste: Klarer Umsetzungsplan mit den wichtigsten Maßnahmen.
Zusatzmaterialien und Checklisten: Damit du auch in Zukunft sicherstellen kannst, dass deine Website barrierefrei bleibt.
Je mehr und schneller du umsetzt, umso bessere Ergebnisse wirst du sehen. Deshalb bitte ich dich, die 5 Stunden innerhalb einer oder zwei Wochen für unsere Zusammenarbeit und Umsetzung zu reservieren.
Sollten wir in den 5 Stunden nicht alles erledigen können, besprechen wir gemeinsam die nächsten Schritte. Du hast die Möglichkeit, weitere Unterstützung zu buchen oder mit den erlernten Strategien und mit meinen Checklisten selbst weiterzumachen.
Der Barrierefrei-Boost kostet 750,- Euro. Wenn du bereit bist, mit mir zusammenzuarbeiten, antworte mir einfach an info[at]nicole-knueppel.com.
Schnell sein lohnt sich
Dieses Angebot ist ein Einführungsangebot. Der Preis ist daher niedriger als normal. Nach den ersten 3 Testkunden werde ich das Angebot überarbeiten und den Preis anheben. Jetzt ist also die ideale Gelegenheit, deinen Barrierefrei-Boost zum günstigen Einführungspreis zu bekommen.