Der 12 eines Monats, mein 12 April, in Bildern festgehalten. In guter alter Tradition, aufrechterhalten von Caro auf ihrem Blog „Draußen nur Kännchen.“
Haha, was für ein lustiger Trend! Eigentlich bin ich überhaupt nicht der Typ, der gern auf den Trend-Zug springt, aber das fand ich einfach so originell: Lasse Chat GPT eine Spielzeugpuppe kreieren, die dich und deine Hobbies/Leidenschaften darstellt. Das bin ich nun also, mit Laptop und unseren beiden Hunden. Einige meiner Freunde wollten es gleich kaufen… Eine Freundin meinte kürzlich, ich sei ja ein totaler „early adopter“, also eine Person, die neue Technologien, Produkte oder Ideen besonders früh ausprobiert…hmm…hatte ich so noch nie gesehen. Aber vielleicht ist da was dran? Denn Canva hat ein großes Update präsentiert – und ich habe in der Nacht noch die ersten Dinge ausprobiert. Mit einer bestimmten Klickfolge gehört man zu den ersten, die die neuen Funktionen ausgespielt bekommen. Jedenfalls kann Canva unter anderem jetzt auch Codes erstellen! Gut, das kann Chat GPT auch, aber Canva setzt es gleich grafisch um. Ich bin begeistert! Das musste ich gleich ausprobieren…Das kam dabei heraus: Eins meiner Herzensthemen ist ja die Barrierefreiheit auf Websites. Und da habe ich „mal eben“ einen Farbsehsimulator erstellt. 160 Zeilen Code…und das sieht dann so aus. Wow. Gleich in meinen Blogartikel Checkliste für Barrierefreies Webdesign eingebaut. Noch ist er nicht responsive, d.h. er sieht auf dem Handy noch nicht gut aus, aber das bekommen Canva und ich auch noch hin…Vielleicht bekomme ich dann auch mein 0-Euro-Produkt dann mal fertig?!? Im Moment macht mich eher das Design fertig… Die umfangreiche Checkliste als Ergänzung zum Blogartikel und Tipps für eine barrierefreie Website. „Better done than perfect“ – wo bist du, wenn man dich mal braucht…?Den Rest des Tages haben wir heute in Toulouse verbracht. Das passiert recht selten, denn die einstündige Fahrt nehmen wir nur in Kauf, wenn wir mehrere Dinge verbinden können oder wir Besuch haben, dem wir die Stadt zeigen wollen.Aber gerade bei schönem Wetter lohnt es sich, überall ist Leben und alle sitzen draußen – das macht schon Spaß.Für alle, die sich fragen, ob sie sich wirklich weiter spezialisieren sollen und es wirklich etwas bringt, sich auf eine Nische zu positionieren, ist hier das für mich beste Symbolbild überhaupt. Immer wieder erstaunlich, hier vorbeizufahren. Im „L’Entrecôte“ gibt es genau EIN Gericht: Steak mit Pommes. Und einer gnadenlos guten Soße. Und hier stehen die Menschen immer Schlange. Immer. Marketingschule at it’s best.Die hauseigene Galerie wird um ein paar Schleichfotos ergänzt. Pferde in der Stadt.Gerade samstags findet man hier an jeder Ecke Märkte. Kunsthandwerk, Lebensmittel, Flohmärkte…für einen Tagesausflug schon fast zu viel.Frankreich wird seinem Ruf als Käsehochburg absolut gerecht. Soo viele leckere Sorten, da weiß ich nie, wo ich anfangen und wo ich aufhören soll.Das sehe ich hier auch zum ersten Mal: Seeigel am Fischstand. Traue ich mich aber nicht ran. Keine Ahnung, wie man die zubereitet.Ein Gewerkschaftsstreik, die Straßen werden nach und nach gesperrt. Das bekommen wir nur noch aus der Ferne mit, auf dem Rückweg auf’s Land, „la campagne“.
0 Kommentare